In einem ersten Gespräch, am 04. November 2016 in den Räumen der CDU Fraktion, nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin, betonte der alte und neue Fraktionsvorsitzende der CDU Florian Graf, in Anwesenheit von Heiko Melzer (Fraktionsgeschäftsführer), gegenüber den Vertretern des GASAG Konzernbetriebsrat: (mehr …)
Tag | Energiewende
Rekommunalisierung ein Zukunftsbild für die GASAG? Politiker und Anteilseigner im GASAGdialog
Beim GASAGdialog am 31. Mai 2016 trafen erstmals Politiker der im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien und Vertreter der Anteilseigner der GASAG auf Einladung des Konzernbetriebsrats der GASAG zusammen. Zum Thema „Rekommunalisierung – ein Zukunftsbild für die GASAG“ wurden verschiedene Zukunftsszenarien für die GASAG diskutiert. Eins wurde frühzeitig deutlich: so schnell wie es sich einzelne Beteiligte […]
Hauptsache Berlin mit der GASAG
Der Berliner Landesverband der SPD führte am 30. April im Estrel Kongresszentrum seinen Parteitag durch. Das Motto „Hauptsache Berlin“ zeigte das Leitmotiv der Sozialdemokraten für die nächsten Jahre. Der Landesparteitag wählte den Regierenden Bürgermeister Michael Müller für die nächsten zwei Jahre mit großer Mehrheit zum Landesvorsitzenden und zum Spitzenkandidaten der SPD für die Wahlen zum […]