Berliner Gasnetz – nur mit Gasag

Der Bundesgerichtshof hat im März 2021 entschieden, dass das Land Berlin die Gaskonzession an die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, vergeben muss. Damit ging eine lange unsichere Phase für die Beschäftigen des Unternehmens zu Ende, die das Netz in den letzten Jahren trotz aller Widrigkeiten sicher, solide und vertrauensvoll weiterbetrieben haben. Gleichzeitig haben die Koalitionsparteien eine Rekommunalisierung des Gasnetzes bereits 2017 in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Das Geplänkel um die Energieversorgung in Berlin ist also noch lange nicht abgeschlossen.

  • Wir wollen Sicherheit und eine klare Perspektive für diejenigen, die tagtäglich an der Energieversorgung Berlins arbeiten, und zwar mit hohem persönlichem Engagement.
  • Wir wollen, dass die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GASAG-Gruppe in all dem Hin-und-Her gewahrt bleiben.
  • Wir wollen eine sichere und nachhaltige Energieversorgung der Berliner und Berlinerinnen.
  • Wir stehen in unserer Stadt vor enormen Herausforderungen und brauchen klare Konzepte die eine Energie- und Mobilitätswende.

Und als aktiver, verlässlicher Partner der Stadt sagen wir: Nur die GASAG mit ihrer über 170-jährigen Erfahrung kann Berlin in eine erfolgreiche Zukunft begleiten.

Wir appellieren an den Senat und das Abgeordnetenhaus:
Keine Experimente mit der Gasversorgung in Berlin! Setzen Sie die zuverlässige Partnerschaft zwischen Berlin und der GASAG-Gruppe fort!

» mehr Informationen

Aktuelles und Meinungen

Unsere Position im Koalitionsvertrag der CDU und SPD

Zu Beginn der Woche haben CDU und SPD den Entwurf für einen Koalitionsvertrag für die verbleibende Legislaturperiode in Berlin vorgestellt. Das Tempo, in dem diese Verhandlungen geführt wurden, lässt erwarten, dass diese Koalitionäre ihre Vorhaben schnell umsetzen. (mehr …)

Continue Reading

Bewältigung der Energiekrise – Konzernbetriebsräte im Gespräch mit Helmut Kleebank (MdB)

Die Bewältigung der Energiekrise ist nur gemeinsam zu bewältigen, stellten Helmut Kleebank, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) und Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung, sowie Mitglied in den Ausschüssen für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für Klimaschutz und Energie, und die Konzernbetriebsräte in einem Gespräch, das am 17. Februar 2023 im Energiequartier der […]

Continue Reading

AGH-Wiederhohlungswahl: Die Wahlprüfsteine des KBR-Blog

Am 12.02. wiederholt Berlin Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Auch wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP wiederholt gefragt: Wie kann eine sichere Energieversorgung Berlins in Zukunft aussehen und welche Rolle spielt dabei die GASAG-Gruppe als Ganzes? Wie wollen Sie erreichen, dass alle Akteure der Daseinsvorsorge zukünftig abgestimmt […]

Continue Reading

Die Betriebsräte der GASAG-Gruppe:

GASAG-Logo
GASAG-Solution-Logo
BAS-Kundenservice-Logo
Netzwerkgesellschaft_neu-Logo
KKI_Neu-Logo
Infrest-Logo
EMB_neu-Logo
Spreegas-Logo
SW-Forest_neu-Logo
BES-Logo
G2-Plus-Logo
Geo-en-Logo