Daseinsvorsorger: Politik muss das Ganze im Blick haben

Daseinsvorsorge Berlin Betriebsrat Personalrat

Betriebs- und Personalräte von BVG, Wasserbetrieben und GASAG

 

Am Montag haben sich die Betriebs- und Personalräte der Berliner Daseinsvorsorger – BVG, Wasserbetriebe, und GASAG – zu einem Austausch über weitere Zusammenarbeit und Ziele für die Beschäftigten und für Berlin getroffen.

Die Betriebs- und Personalräte der Berliner Daseinsvorsorger von der BVG, den BWB und der GASAG fordern von den Parteien, die einen neuen Berliner Senat bilden wollen, beim Um- und Ausbau der Stadt den Blick auf das Ganze zu legen. „Wir können und wollen zusammenarbeiten und noch stärker kooperieren“, betonten die Daseinsvorsorger in ihrem Gespräch am 18. Oktober 2021 im Energiequartier der GASAG.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen zeigen bereits heute, dass Kooperation und Transformation zusammengehören. Nur gemeinsam können wir die gesteckten Ziele für eine lebenswerte- und klimagerechte Stadtentwicklung erreichen. Nur mit einer integrierten Daseinsvorsorge ist der Um- und Ausbau Berlins zu bewältigen. Deshalb haben wir die gemeinsame Plattform der Daseinsvorsorger gebildet, wir wollen uns als Beschäftigte stärker in den Diskus zur Stadtentwicklung einbringen. Wir vertreten über 25000 Beschäftigte, die jeden Tag mit großer Verantwortung die Daseinsversorgung am Laufen halten. Wir werden uns in den Diskurs der Stadtgesellschaft einmischen.“

Schreibe einen Kommentar

Die Betriebsräte der GASAG-Gruppe:

GASAG-Logo
GASAG-Solution-Logo
BAS-Kundenservice-Logo
Netzwerkgesellschaft_neu-Logo
KKI_Neu-Logo
Infrest-Logo
EMB_neu-Logo
Spreegas-Logo
SW-Forest_neu-Logo
BES-Logo
G2-Plus-Logo
Geo-en-Logo