AGH-Wahl: Die Parteien zu GASAG, Gas als Energieträger und Arbeitnehmer:innenrechten

Abgeordnetenhaus AGH Berlin Plenarsaal
Am 26.09. findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP gefragt: Wie haltet ihr es mit der GASAG-Gruppe, Gas als Energieträger, Arbeitnehmer:innenrechten und der öffentlichen Daseinsvorsorge? Die Antworten der Parteien in Kurzform stellen wir in diesem Artikel vor, die vollständigen Antworten sind verlinkt.

Wir, der GASAG-Konzernbetriebsrat, haben zu den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhauses ebenso wie 2016 Wahlprüfsteine erstellt. Die Parteien, die von uns zur Beantwortung aufgefordert wurden, haben rechtzeitig Stellungnahmen erstellt.

Wir veröffentlichen die Stellungnahmen der Parteien unter dem Aspekt, wichtige Themenbereiche für unsere Stadt und für die Beschäftigten der GASAG-Gruppe zu verdeutlichen. Wir leisten damit unseren Beitrag zu den Wahlen des Abgeordnetenhauses von Berlin.

In der folgenden Kurzübersicht (zur Vergrößerung klicken) können Sie die Stellungnahmen der einzelnen Parteien lesen. Die ausführlichen Stellungnahmen der Parteien finden Sie hier: SPD, CDU, Grüne, Die Linke, FDP

AGH-Wahl Berlin Antworten Parteien

Natürlich gilt auch nach den Wahlen: Wir bleiben weiter dran, Tatze drauf…!

Schreibe einen Kommentar

Die Betriebsräte der GASAG-Gruppe:

GASAG-Logo
GASAG-Solution-Logo
BAS-Kundenservice-Logo
Netzwerkgesellschaft_neu-Logo
KKI_Neu-Logo
Infrest-Logo
EMB_neu-Logo
Spreegas-Logo
SW-Forest_neu-Logo
BES-Logo
G2-Plus-Logo
Geo-en-Logo